Elegante Silhouette der begehrten Trophäe Hauptmotiv des offiziellen Emblems der FIFA U-17-Weltmeisterschaft Katar 2025™
104 Spiele und 48 Teams vom 3. bis 27. November 2025 in Katar
Vorfreude auf das Turnier, das schon Stars wie Luis Figo, Ronaldinho, Xavi, Neymar und Phil Foden hervorgebracht hat
Für die erste Ausgabe der FIFA U-17-Weltmeisterschaft™ mit 48 Teams, die im November 2025 in Katar ausgetragen wird, wurde eine moderne und dynamische Marke präsentiert.
In die Innenfläche des „U“ von U-17“ ist die begehrte Trophäe eingearbeitet. So entsteht eine auffällige Silhouette, die auch ein Scheinwerferlicht und damit eines der Hauptsymbole der neuen Identität des Turniers darstellt.
Die innovative Marke ehrt die Tradition der FIFA U-17-Weltmeisterschaft™ und wirft gleichzeitig einen Blick in die Zukunft, wenn die FIFA und das gastgebende Land die aufstrebenden Spieler und damit die Hauptdarsteller des Turniers in Szene setzen werden.
Die warmen, überlappenden Farbschichten strahlen nach aussen und symbolisieren die weltweite Reichweite des Fussballs, Inklusivität, Dynamik und sowie die Entdeckung und die Entwicklung junger Talente. Als Leuchtturm verkörpert das Emblem die Energie und Ambition von Nachwuchsspielern, würdigt ihren Weg von lokalen Spielfeldern auf die Weltbühne und inspiriert Fans mit dem Versprechen künftiger Stars.
„Die FIFA U-17-Weltmeisterschaft ist ein wichtiger Schritt für die nächste Generation der weltbesten Nachwuchsspieler, die herausragende Fähigkeiten präsentieren und engagiert aufspielen“, sagte FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström.
„Das offizielle Emblem steht für Teamgeist, jugendlichen Mut, bemerkenswerte Stärke und Optimismus. Das alles wird im November 2025 zu sehen sein. Mit seiner bewährten Tradition als Ausrichter von FIFA-Veranstaltungen, seiner herausragenden Infrastruktur und seiner herzlichen Gastfreundschaft bietet Katar die perfekte Kulisse für dieses historische Turnier.“
Alle 48 Teams der bislang grössten Ausgabe dieses Turniers, das schon Stars wie Luis Figo, Francesco Totti, Ronaldinho, Xavi, Andrés Iniesta, Neymar und Phil Foden hervorgebracht hat, stehen bereits fest.
Bei einem neuen Turnierformat wird Deutschland versuchen, den 2023 in Indonesien gewonnenen Titel zu verteidigen, als das Team Frankreich in einem dramatischen Finale im Elfmeterschiessen bezwungen hat.
„Wir freuen uns sehr über die Lancierung der Marke der FIFA U-17-Weltmeisterschaft, die in Katars Fussballkalender für die nächsten fünf Jahre ein wichtiger Termin ist“, sagte Hamad bin Khalifa bin Ahmed al-Thani, Katars Sport- und Jugendminister sowie Präsident des lokalen Organisationskomitees.
„Seit dem Beginn dieses Jahrzehnts führt Katar auf regionaler, kontinentaler und globaler Ebene erstklassige Fussballveranstaltungen durch. Die Ausrichtung von Jugendturnieren war der nächste logische Schritt, zumal wir langfristig in die Jugendförderung des Sports investieren.“
„Wir freuen uns auf die U-17-Teams aus aller Welt bei der ersten U-17-WM mit 48 Teams und hoffen, dass unsere topmoderne Infrastruktur ihnen einen Vorgeschmack darauf bietet, was sie in Zukunft erwarten können, wenn sie im Fussball weiter Karriere machen.“
In den kommenden Monaten werden weitere Einzelheiten zur FIFA U-17-Weltmeisterschaft Katar 2025™ bekannt gegeben, u. a. zur Turnierauslosung, die am 25. Mai 2025 in Doha stattfindet und live auf on FIFA+ übertragen wird.
Wer Informationen zur Ticketbestellung erhalten möchte, kann sich hier registrieren.